Unser Vorstand

Unser Vorstand besteht aus langjährigen Karnevalsisten, die nicht nur über umfassende Erfahrung in der Organisation und Durchführung von Karnevalsveranstaltungen verfügen, sondern auch leidenschaftlich für die Traditionen und Bräuche unseres Vereins stehen. Mit ihrem Engagement und ihrer Expertise sorgen sie dafür, dass jede Feier ein unvergessliches Erlebnis wird und der Spaß am Karneval für alle Mitglieder und Gäste spürbar ist.

Marcel
Nollen

Präsident/ 1. Vorsitzender

Der Präsident des Karnevalsvereins bringt nicht nur umfassende Vorstandserfahrung mit, sondern ist auch ein leidenschaftlicher Karnevalist, der mit viel Engagement Musik gemacht hat. Unter seiner Leitung wurde ein Musikzug erfolgreich geführt, der sowohl beim närrischen Treiben als auch bei festlichen Anlässen für musikalische Highlights sorgt. Seine Vision und Hingabe tragen maßgeblich zur lebendigen Atmosphäre des Karnevals bei und inspirieren andere Mitglieder, aktiv am Vereinsleben teilzunehmen.

Heute leitet er die Geschicke der KG Rot-Schwarzen Jecken als Präsident. Zu seinen Aufgaben gehören unter anderem die Organisation der jährlichen Karnevalsveranstaltungen, die Koordination der Vereinsmitglieder sowie die Vertretung des Vereins nach außen. Zudem sorgt er dafür, dass die Traditionen des Karnevals im Verein lebendig gehalten werden und kümmert sich um die Zusammenarbeit mit anderen Karnevalsvereinen. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Beschaffung von Sponsoren und die Verwaltung des Vereinsbudgets, um die Planung und Durchführung von Festen und Umzügen zu ermöglichen.

Thomas
Lichtenfeld

Vizepräsident / 2. Vorsitzender

Thomas ist ein langjähriger Karnevalist und hat viele Jahre im Karnevalsverein gearbeitet. Lange stand er in der 2. Reihe und  half im Hintergrund, wo immer er konnte. Mit großem Engagement unterstützte er die Sitzungsveranstaltungen, wo er hinter der Bühne und an der Theke aktiv war. Zudem war er oft für das Zugfahrzeug bei Karnevalsumzügen verantwortlich, was seine Verbundenheit und Leidenschaft zum Karneval unterstreicht.

Nach dem der gebürtige Duisburger nach Rheinland-Pfalz zog, widmete er sich ebenfalls der Musik und wurde Mitglied in einem Musikzug, wo er mit voller Leidenschaft die Trommelstöcke schwingte. Als Vizepräsident eines Karnevalsvereins übernimmt er zentrale Aufgaben, wie die Organisation von Veranstaltungen und die Koordination der verschiedenen Gruppen innerhalb des Vereins. Zudem ist es seine Verantwortung, den Kontakt zu anderen Vereinen und Institutionen zu pflegen, um den Karneval in der Region noch lebendiger zu gestalten.

 In seiner neuen Rolle als Vizepräsident kann er nun seine Erfahrungen und Kenntnisse einbringen, um den Verein weiter voranzubringen.

Corinna
Lichtenfeld

Schatzmeisterin

Hier haben wir eine erfahrene Karnevalistin: Neben ihren Tätigkeiten im geschäftsführenden Vorstand stand Corinna bereits selbst vor und auf der Bühne. Zudem trainierte sie jahrelang die Gardetänze. Mit ihrem Mann zusammen trat sie ebenfalls dem Musikzug bei und erlernte die Klänge einer Trompete. Ihre Leidenschaft für den Karneval und ihr Engagement im Verein machen sie zu einer wertvollen Schatzmeisterin, die das närrische Treiben mit Herz und Seele unterstützt.

Die Schatzmeisterin eines Karnevalsvereins trägt eine zentrale Verantwortung für die finanziellen Belange des Vereins. Zu ihren Hauptaufgaben gehört die Erstellung und Überwachung des Haushaltsplans, um sicherzustellen, dass die Ausgaben im Rahmen des Budgets bleiben. Sie ist verantwortlich für die Einziehung der Mitgliedsbeiträge sowie für die Akquise von Sponsoren und Spenden. Darüber hinaus führt die Schatzmeisterin die Buchhaltung, dokumentiert alle finanziellen Transaktionen und erstellt regelmäßige Berichte für den Vorstand. In enger Zusammenarbeit mit den anderen Vorstandsmitgliedern plant sie auch die finanziellen Aspekte von Karnevalsveranstaltungen und sorgt somit dafür, dass der Verein wirtschaftlich gesund bleibt und weiterhin tolle Veranstaltungen für die Mitglieder und die Öffentlichkeit anbieten kann.

Vanessa
Nollen

Geschäftsführerin

Die Geschäftsführung eines Karnevalsvereins ist eine zentrale Rolle, die viel Verantwortung und Engagement erfordert. Vanessa die Wirbelmaus bringt dabei ihre umfangreiche Erfahrung aus dem Gardetanz mit, den sie über viele Jahre praktiziert hat. Als ehemalige Pagein hat sie den Vorstand sowie den Prinzen über zahlreiche Karnevalssaisonen hinweg begleitet und unterstützt. Ihre zuverlässige Art und ihr Organisationstalent stärken nicht nur das Team, sondern insbesondere auch ihrem Mann, stets den Rücken. Zu den Aufgaben einer Geschäftsführerin zählen die Planung und Koordination von Veranstaltungen, die Mitgliederverwaltung sowie die Organisation der finanziellen Belange des Vereins. Vanessa die Wirbelmaus trägt mit ihrem Engagement und ihrer Leidenschaft zur Stärkung der Gemeinschaft und zur Förderung der Karnevalstraditionen bei.

Starker Erweiteter Vorstand für Zukunft!

Der Erweiterte Vorstand unseres Karnevalsvereins spielt eine entscheidende Rolle in der Betreuung und Vertretung der Interessen von Kindern und Jugendlichen. Er kümmert sich um alle Belange der jungen Mitglieder und sorgt dafür, dass ihre Anliegen und Ideen im Geschäftsführenden Vorstand Gehör finden. Durch aktive Mitgestaltung und engagierte Zusammenarbeit wird sichergestellt, dass die Stimmen der Kinder und Jugendlichen bei allen wichtigen Entscheidungen des Vereins berücksichtigt werden.

Angelika
Nollen

Jugendleiterin

Angelika ist mit Herzblut Karnevalistin und bringt ihre Leidenschaft für den Karneval in jeden Aspekt ihres Lebens ein. Als dreifache Mutter, Pflegemutter und mehrfachige Großmutter hat sie nicht nur ihre eigene Familie geprägt, sondern auch viele Kinder und Jugendliche im Karnevalsverein inspiriert. Bereits in ihrer Kindheit war sie dem Karneval eng verbunden: Von den Majoretts bis hin zum Musikzug war sie lange aktiv und hat ihre Begeisterung für die bunte und fröhliche Zeit des Karnevals immer weitergegeben. Ihre Erfahrung und ihr Enthusiasmus machen sie zu einer wertvollen Jugendleiterin in unserem Verein, die mit viel Engagement die nächste Generation von Karnevalisten fördert.

Beatrix
Theisen

Jugendleiterin

Beatrix ist ebenfalls dreifache Mutter von drei Mädels und mehrfach Großmutter. Obwohl sie selbst noch nicht aktiv im Karneval war, trat sie mit voller Leidenschaft dem Karnevalsverein bei, als sie hörte, dass wir uns neu gegründet haben. Sie war mit Herzblut dabei, als es hieß, wir brauchen jemanden für unsere Jugendleitung. Ihre Energie und ihr Engagement bringen frischen Wind in unsere Reihen und sind eine große Bereicherung für unseren Verein. Beatrix setzt sich mit viel Engagement für die Jugendlichen ein und schafft eine inspirierende Atmosphäre, in der sie die Tradition des Karnevals weitergeben kann.

KG Rot-Schwarze Jecken n.e.V                                  Kreissparkasse Mayen                                     Gläubiger-ID

Präsident Marcel Nollen                                                IBAN: DE54576500100198720666          DE39ZZZ00002795777

Vizepräsident Thomas Lichtenfeld                          BIC: MALADE51MYN                                        Finanzamt Mayen

Thürerstr. 31                                                                                                                                                              Steuer-Nr. 29/650/04669

56743 Mendig

©Urheberrecht KG Rot-Schwarze Jecken. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.